BGH, Urteil vom 20.01.2016, AZ: VIII ZR 77/15 Hintergrund Der Fall des BGH betrifft zwar einen Kaufvertrag über eine Ledercouch,…
Neunkirchen und Partner
„Schadenabwicklung auf die smarte Art“ – ein „innovatives“ Produkt der Fa. Control€xpert Die Langenfelder Kürzungsfirma Control€xpert sieht sich selbst schon…
AG Ansbach, Urteil vom 12.11.2015, AZ: 3 C 785/15 HintergrundDie Klägerin (Betreiberin einer Reparaturwerkstatt) machte vor dem AG Ansbach gegenüber…
OLG Köln, Anerkenntnisurteil vom 30.07.2015, AZ: 3 U 46/15 HintergrundDie Parteien streiten über restliche Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall. Die Klägerin…
AG Aschaffenburg, Urteil vom 22.09.2015, AZ: 126 C 2089/14 Hintergrund Die Klägerin (Inhaberin einer Reparaturwerkstatt) ließ einen unfallbedingt eingetretenen Schaden…
Hintergrund Das LG Ansbach entschied als Berufungsinstanz einen Fall, bei welchem die Klägerin (ein vorsteuerabzugsberechtigtes Unternehmen) nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall…
BGH, Urteil vom 02.06.2015, AZ: VI ZR 387/14 Hintergrund Erneut musste sich der BGH mit den Grenzen der Reparatur im…
LG Oldenburg, Beschluss vom 25.09.2014, AZ: 9 S 376/14 (vgl. auch Beschluss vom 31.07.2014) Hintergrund Der Kläger rechnet seinen Fahrzeugschaden…
LG Coburg, Urteil vom 23.12.2014, AZ: 22 O 306/13 HintergrundDas Urteil des LG Coburg befasst sich mit der Beweislast im…
OLG Düsseldorf, Urteil vom 10.02.2015, AZ: I-1 U 32/14 HintergrundDas OLG Düsseldorf hatte als Berufungsinstanz über die Ersatzfähigkeit eines Haftpflichtschadens…

